Ein Sparringspartner ist ein Gesprächspartner auf Augenhöhe, der ehrliches Feedback gibt, ohne eine eigene Agenda zu verfolgen. Er ist Ihr Verbündeter, der nach Bedarf die Perspektive eines Außenstehenden oder des „Advocatus Diaboli“ einnehmen kann.
Trifft mindestens eine dieser Herausforderungen auf Sie zu, sind Sie genau richtig beim Sparring mit mir.
Falls Sie ein ganz konkretes Problem umtreibt und Sie zeitnah eine Lösung benötigen, nutzen Sie mich als situativen Ratgeber.
„In unserem Sparring sprechen wir über turnusmäßige Fragestellungen genauso wie über ad-hoc-Themen. Allein zu wissen, dass ich diesen regelmäßigen, vertrauten Austausch habe, nimmt mir viel Druck. So kann ich mich leichter auf andere Blickwinkel und neue Sichtweisen einlassen. Durch die Klarheit handle ich entschlossener und souveräner.“
Bereichsleiter, Mittelstand
Durch unser Sparring gewann die Führungskraft Klarheit über ihre Ziele und ihre Rolle. Der geschützte Austausch brachte neue Perspektiven – und die nötige Sicherheit, wieder wirksam zu handeln. Sie erkannte Blockaden und neue Lösungsmöglichkeiten. Daraus entwickelte sie fortlaufend konkrete nächste Schritte zur stufenweisen Verbesserung ihrer Situation und der Rahmenbedingungen.
„In unserem Sparring sprechen wir über turnusmäßige Fragestellungen genauso wie über ad-hoc-Themen. Allein zu wissen, dass ich diesen regelmäßigen, vertrauten Austausch habe, nimmt mir viel Druck. So kann ich mich leichter auf andere Blickwinkel und neue Sichtweisen einlassen. Durch die Klarheit handle ich entschlossener und souveräner.“
– Bereichsleiterin, Mittelstand
„Ich war nicht unzufrieden, aber ich wusste: Da geht mehr. Henning hat mir geholfen, meine Muster zu hinterfragen, neue Ideen zu entwickeln – und die Kraft zu finden, wirklich etwas zu verändern.“
– Geschäftsführer, Mittelstand
„Ich funktionierte, aber innerlich war ich erschöpft. Das Sparring war für mich ein sicherer Raum, in dem ich wieder Zugang zu mir selbst gefunden habe. Es war nicht bequem – aber genau das hat es gebraucht.“
– Führungskraft im öffentlichen Dienst
„Ich hatte mich in eine komplexe Entscheidungssituation regelrecht verbissen und war völlig blockiert. Nach nur zwei Terminen mit Henning als Ratgeber, hatte ich eine neue Perspektive und den Mut zur Entscheidung. Dadurch konnte ich schnell wieder aktiv werden und die Situation gestalten. […] Aufgrund dieser Erfahrung nutze ich seitdem das Sparring – dauerhaft und will es nicht mehr missen.“
Bereichsleiter, Mittelstand
Um in konkreten neuen, schwer überschaubaren oder unangenehmen Situationen, gegebenenfalls sogar unter Zeitdruck, trotzdem den Überblick behalten und zu guten Entscheidungen zu kommen, die sich auch so anfühlen, wird schneller und konkreter Rat benötigt. Dafür stehe ich Ihnen gern als Ratgeber zur Verfügung.
1. Bessere Ergebnisse und gesteigerte Effizienz
Gemeinsam gehen wir Ihre Herausforderungen strukturiert an, damit Sie effektiv und effizient handeln können. So vermeiden Sie teure Verzögerungen, setzen Ressourcen dort ein, wo sie den größten Nutzen bringen, und erkennen neue Chancen.
2. Mehr Zeit und Freiraum für das Wesentliche
Im Sparring entstehen Lösungen schneller als auf der einsamen Suche. Sie sparen Energie und gewinnen wertvolle Zeit, die Sie in Ihr Unternehmen, Ihre Projekte oder Ihr Privatleben investieren können. So gestalten Sie aktiv, statt nur zu reagieren.
3. Neue Perspektiven und frische Ideen
Der offene Austausch eröffnet Ihnen Sichtweisen, die Sie allein kaum entwickeln würden. So erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum und entdecken kreative Lösungen, die echten Mehrwert schaffen.
4. Selbstwirksamkeit und Zufriedenheit
Sie erleben, dass Sie Situationen wirksam beeinflussen können. Dieses Gefühl von Selbstbestimmung reduziert Stress, löst Grübelspiralen und gibt Ihnen die Gelassenheit, klare Entscheidungen zu treffen.
1. Kennenlernen und Zielklärung
In einem ersten Gespräch klären wir Ihre Situation, Erwartungen und Ziele.
2. Start des Sparrings
Wir vereinbaren einen festen Rhythmus – z. B. alle vier bis acht Wochen – für Ihre Sparrings-Sessions.
3. Individuelle Sparringseinheiten
Jede Einheit bietet Raum für Reflexion, neue Perspektiven und klare Entscheidungen – strukturiert, ehrlich und auf Augenhöhe.
4. Begleitung über Zeit
Durch die Regelmäßigkeit entsteht ein verlässlicher Reflexionsraum, in dem Führung wachsen kann – strategisch, wirksam, entlastend.
5. Anpassung nach Bedarf
Themen, Frequenz und Dauer richten sich flexibel nach Ihrem Alltag – nicht umgekehrt.
Ich begleite Menschen, die Verantwortung tragen. Das sind Entscheider – Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Selbständige –, die mit Klarheit, Struktur und Wirksamkeit mehr erreichen wollen.
Seit über 20 Jahren arbeite ich an der Schnittstelle von Führung, Strategie und Umsetzung. Zwölf Jahre davon habe ich in der Energie- und Infrastrukturbranche als Geschäftsführer, Bereichsleiter und Spartenleiter selbst Führungsverantwortung getragen – mit Budgetverantwortung, Krisensituationen, Verhandlungen, Erfolgen und schwierigen Entscheidungen. Ich weiß, wie es ist, im Spannungsfeld von hoher Belastung, Entscheidungsdruck und Tagesgeschäft zu stehen. Und was es braucht, um dabei nicht nur zu funktionieren, sondern handlungsfähig zu bleiben. Heute bringe ich diese Erfahrung in meine Arbeit als Sparringspartner ein.
Seit 2017 arbeite ich mit Unternehmen verschiedenster Größen und Branchen. Je nach Bedarf agiere ich als Sparringspartner, Berater, Interim-Manager oder Aufsichtsrat. Mein Ziel ist es, Menschen in Verantwortung dabei zu unterstützen, souverän zu handeln, ihren Gestaltungsspielraum zu erweitern und wieder mehr Sinn und Wirksamkeit in ihrer Rolle zu erleben. Was ich anbiete, ist kein Coaching von der Stange. Als Sparringspartner biete ich Ihnen einen geschützten Raum für einen Austausch auf Augenhöhe. Ich unterstütze Sie, komplexe Situationen zu sortieren, neue Perspektiven zu entwickeln und wirksam zu handeln, um so sowohl Ihre eigenen als auch die Potentiale Ihres Teams oder Unternehmens zu entfalten.
Was mir besonders am Herzen liegt, ist die menschliche Entwicklung und Potentialentfaltung. Deshalb engagiere ich mich seit über 20 Jahren für junge Talente, als Juror und Mentor bei der Stiftung der Deutschen Wirtschaft.
Ich lebe mit meiner Familie in Köln. Ausgleich finde ich beim Radfahren und Schwimmen, Lesen und Kochen. Besonders inspiriert mich den ehrlichen Austausch mti Menschen, die etwas bewegt.
Sie interessieren sich für Sparring, Leadership-Impulse oder wollen einfach dranbleiben?
Dann folgen Sie mir auf LinkedIn – für Einblicke, Denkanstöße und den direkten Draht.